Wenn die Platte langsam voll wird, möchte man gerne wissen, welche Daten wieviel Platz verbrauchen.
Für den Desktop gibt es dafür z. B. filelight.
Aber für ein Terminal auf einem Server kannte ich bisher kein Tool und habe stattdessen in Midnight Commander alle Verzeichnisse ausgewählt und die Größe berechnen lassen und bin dann immer tiefer in die Verzeichnisstruktur gegangen…
All das macht ncdu automatisch; nc steht für ncurses und du für disk usage.
Beim Start wird ersteinmal alles durchgescannt und berechnet.
Wenn das fertig ist, kann man durch die Verzeichnisse wechseln.
Möchte man sich einer Datei oder eines Verzeichnisses entledigen, drückt man d und nach einer Sicherheitsabfrage wird es gelöscht.
Über das Fragezeichen erhält man die Hilfe.
Echt schlimm, dass ich nach so langer Zeit mit Linux dieses Tool noch nicht kannte.
Danke an i. für den Tipp :)
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.