Seit der Version 1.2.4 des Mumble-Servers – im Juni 2013 freigegeben – ist es möglich, interaktiv und jederzeit ohne Neuverbinden des Benutzers dessen Kontextmenü um neue Einträge zu erweitern (Details).
Auf die Funktionalität kam seitdem über die Ice-Schnittstelle zugegriffen werden.
Im MumbleModerator – kurz MuMo – konnte man diese Funktion leider nicht nutzen – bis der Entwickler des Frameworks (hacst) diese Funktion gestern implementiert hat :)
Das Ganze ist ziemlich frisch und noch nicht gross getestet, es könnten Nebenwirkungen auftreten. Auf meinem Testserver läuft bisher aber alles wie es soll.
Vergangenheit – umständlich…
Wollte man bisher als Benutzer mit einem Modul für MuMo interagieren, so konnte dies nur über Textkommandos erfolgen.
Um beispielsweise ein Modul anzuweisen, mit einem bestimmten Benutzer etwas zu tun, schrieb man ein Textkommando in den Mumble-Chat welches eine Liste aller Benutzer anzeigte. In der Ausgabe suchte man dessen SessionID heraus und wählte dann mit einem weiteren Kommando diesen Benutzer aus.
Siehe z. B. das folgende Video des Antirecord Moduls:
Ein eigener Befehl zur Anzeige der vorhandenen Befehle war auch sinnvoll.
Dies alles ist umständlich und fehleranfällig.
Gegenwart – vereinfachte Interaktion
Seit der Implementierung der Funktion kann man jedem Benutzer zusätzliche Einträge in dessen Kontextmenü hinzufügen; optional auch ohne ein Neuverbinden zum Server.
Es können unterschiedliche Einträge erzeugt werden, abhängig davon, ob man auf einen Kanal oder einen anderen Benutzer klickt. Auch abhängig davon, in welcher Benutzergruppe der klickende Benutzer ist.
Auch Einträge im Menü unterhalb von „Server“ sind möglich.
Das oben genannte Beispiel reduziert sich dann auf zwei Klicks :)
MumbleModerator installieren
Eine Anleitung zur Installation des MumbleModerators gibt es im Wiki.
Ausprobieren
Zum Ausprobieren gibt es das mitgelieferte Modul mit dem Namen samplecontext. Damit kann man entweder einen Benutzer anstupsen oder Informationen über einen Kanal oder Benutzer anzeigen lassen.
Man kann sich auch gerne bei mir melden und Zugang auf meinen Testserver erhalten, wo das Modul aktiviert ist.
\o/
Aktuell bin ich dabei, meine eigenen Module für MuMo auf das Kontextmenü umzustellen, mehr dazu in ein paar Tagen.
Danke hacst :)
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.