Auf unserem Mumble-Server schlagen immer mal wieder Menschen auf, die Hilfe bei Mumble oder Mumble-nahen Dingen suchen.

Da unser Server aber so eingerichtet ist, dass man in die meisten Kanäle nur mit Registrierung hineinkommt und nur an wenige Kanäle ohne Registrierung schreiben kann, ist der Besucher darauf angewiesen, dass jemand ihn sieht und gewillt ist, zu helfen.

Leider ist dies nicht immer der Fall und es gibt für denjenigen auch keine Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen.

Zumindest bis jetzt nicht…

Seit heute läuft ein neues Modul auf unserem Mumble-Server, mit dem jeder auf dem Server eine Support-Anfrage stellen kann.

Kommandos

Es ist möglich, mehrere Aliase für dasselbe Kommando in der Konfiguration anzugeben; alle per Voreinstellung vorhandenen Aliase kann man aktuell im Quelltext sehen, siehe hier.

Supportanfrage stellen

Um eine Anfrage als Benutzer zu stellen, schreibt man an einen beliebigen Kanal eine Nachricht wie z. B.:

!helpme Hi, habe eine Frage zu Mumble bzw. zum Mumble-Moderator, wäre nett, wenn mir einer helfen könnte. Danke

Daraufhin erhalten Mitglieder einer definierten Support-Gruppe die Nachricht:
support-mumo_new_request

Alle Zeichen ausser A-Z, a-z, Leerzeichen und Punkt werden dabei herausgefiltert und die Nachricht wird zusätzlich auf 160 Zeichen gekürzt.

Spamschutz

Sobald ein Benutzer eine Anfrage gestellt hat, kann er keine weitere stellen; dadurch wird Spam verhindert.

Anfragen auflisten

Mit !listrequests kann man alle aktuell aktiven Anfragen auflisten lassen, z. B. wenn man gerade erst auf den Server gekommen ist:
mumo-module_getsupport_listrequests

Erledigt…

Verlässt ein Benutzer den Server, wird seine Anfrage automatisch gelöscht. Alternativ kann ein Supporter auch eine aktive Anfrage manuell löschen mit

!removerequest ticketid

Auf dem eigenen Server installieren

Das Modul für den Mumble-Moderator gibt es bei GitHub, sodass jeder Interessierte es auf seinem eigenen Mumble-Server aufsetzen kann.

Nur mal schnell ausprobieren

Wie sich das Modul aus Sicht eines Benutzers macht, kann jeder gerne auf unserem Mumble-Server ausprobieren.

Dokumentation

Die Dokumentation ist bisher nur rudimentär bis gar nicht vorhanden, habe aktuell eher keine Lust, diese zu schreiben aber das kommt noch :)

\o/

Ideen und Wünsche bitte über GitHub einreichen.

Habe selbst auch noch ein paar Ideen im Kopf, die es umzusetzen gilt.