Mit der App Clementine Remote für Android lässt sich ein lokal laufender Clementine-Player steuern.
Heute wurde die Version 10 der App mit neuen Funktionen und Verbesserungen freigegeben.
Neue Funktionen
- Unterstützung für Tasker
- Ein 4×1 Widget für den Homescreen (war erst nach einem Restart des Android-Geräts verfügbar)
- Playlists können geleert und geschlossen werden
Verbesserungen
- Das andauernde Herunterladen der Playlists geht jetzt sehr viel schneller
- Auch das Verbinden zu Clementine ist schneller
- Mehrere Einträge aus der Playlist können auf einmal gelöscht werden
- Verbesserungen im Layout
- Diverse Bugfixes; siehe hier für die komplette Liste
Herunterladen
Die App kann man sich bei GooglePlay oder direkt auf der Projektseite herunterladen. Bei F-Droid ist die neue Version aktuell noch nicht verfügbar.
Den Clementine Player gibt es für Linux, Windows und Mac OS X, siehe hier.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.