Auf einem Android-Gerät mit dem normalen Audioplayer Audiobücher oder Podcasts anzuhören ist unschön, da nicht dauerhaft die aktuelle Position gespeichert wird; springt man zu einem anderen Stück, ist die Position verloren.
Dafür bietet sich auf Android die Open Source App „Material Player“ an, bei der für jedes „Buch“ die Position dauerhaft gespeichert wird.
Ein Nachteil der App ist, dass man jedes Buch einzeln hinzufügen muss; dafür kann es aber auch aus mehreren Dateien bestehen.
Zum Einschlafen gibt es einen Timer, damit nach x eingestellten Minuten die Wiedergabe stoppt.
Die App gibt es sowohl bei GooglePlay als auch bei F-Droid.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.