Logcheck überprüft regelmäßig Logdateien und schickt alles, was nicht als bekannt definiert wurde, an eine Email-Adresse. Somit hat man Logs gut im Überblick.

Über Dateien mit regulären Ausdrücken sagt man dem Logcheck-Dienst, was alles bekannt ist. Das Verfahren für einen Mumble-Server mit eigener Logdatei wurde bereits hier vorgestellt.

Habe heute mal die Datei angepasst, die man benötigt, wenn der Mumble-Server seine Meldungen an den Syslog-Dienst schickt, was erst seit kurzem möglich ist mit einem Entwicklersnapshot.

Eine Anleitung zur Installation und zum Testen der Datei murmur_syslog in Logcheck gibt es im Wiki, siehe hier.