Mit einem Miniupdate auf die Version 3.1.5 von heute ist es nun möglich, Zertifikate in Plumble zu verwenden, die mit dem normalen Mumble-Clienten erstellt wurden.
Ausprobieren
Wie man ein aktuell genutztes Zertifikat mithilfe des Zertifikatassistenten aus Mumble exportieren kann, steht im Wiki.
Die gespeicherte .p12-Datei speichert man anschließend auf dem Android-Gerät im Verzeichnis „Plumble“.
Nun startet man Plumble, öffnet die Einstellungen, klickt auf „Authentication“ und dann auf „Zertifikats-Datei“. Hier wählt man die entsprechende Datei aus und beim nächsten Verbindungsaufbau wird das neue Zertifikat verwendet.
In einem Test hat das problemlos funktioniert :)
Herunterladen
Plumble gibt es bei verschiedenen Quellen zum Herunterladen, siehe hier.
\o/
Weitere Informationen zu Plumble gibt es hier (de) und hier (en).
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.