Mit der Open Source Android App „Clementine Remote“ lässt sich ein auf Windows, Linux oder Mac OS X laufender „Clementine Music Player“ via Netzwerk steuern oder die gespielte Musik herunterladen.

Neuerungen

  • Beim ersten Start wird ein „Showcase“ angezeigt (siehe Screenshots)
  • Layout für Tablets
  • Verbesserungen für das Layout
  • Wischt man im Player nach rechts, so erhält man Informationen zu einem Stück
  • Noch einen Wisch weiter gibt es neue Informationen bezüglich der Verbindung, der verwendeten Datenrate, Version, etc.
  • Die Suchfunktion nutzt nun alle Felder, nicht nur Künstler, Album und Titel
  • Möglichkeit in den Einstellungen, den Bildschirm anzulassen, solange Clementine Remote verbunden ist
  • Einstellbar, um wieviel Prozent lauter/leiser gemacht wird mit dem Lautstärkeregler am Android Gerät
  • IP-Adressen der zuletzt verbundenen Clementine Player werden gespeichert

Screenshots

Herunterladen

Auf GitHub gibt es auch immer die aktuelle apk-Datei zum Herunterladen. Auf F-Droid und Google Play ist ist die neue Version bisher noch nicht vorhanden.

Verwendete Musik

In den Screenshots wird die folgende Musik verwendet: