Plumble 3.0 ist ein Mumble-Client für Android, der aktuell als Open Source Projekt neuentwickelt und in Zukunft Plumble 2.0 ablösen wird.
Neues und nicht ganz so Neues

Da ich mich wegen nicht funktionierendem Android-Gerät in der letzten Zeit gar nicht mehr mit der Plumble-Entwicklung beschäftigt habe, hier mal ein Nachtrag der interessanten Änderungen in der jünsten Vergangenheit; denn es hat sich Einiges getan und jetzt wurde auch noch die vierte Betaversion von Plumble 3.0 veröffentlicht. Die folgende Liste zeigt also nicht ausschließlich die Neuerungen seit der vorherigen Beta 3, sondern alle für mich neuen:
- Die Einstellung zur Verstärkung/Abschwächung des Mikrofons zeigt nun Wirkung; dies ist schön, da einige Plumble-Nutzer sehr laut sind
- Fehlt eine Berechtigung für eine Aktion, wird dieses interaktiv angezeigt
- Symbole sind nun (fast) durchgängig schwarz/weiss
- Stumm- und Taub-Symbole zeigen nun den aktuellen Status an
- Bereits beim ersten Start der App wird automatisch ein Client-Zertifikat erstellt
- Man kann Benutzer (mit Angabe eines Grundes) kicken und bannen
- Der Status „Bevorzugten Sprecher“ kann vergeben/genommen werden
- Einzelne Benutzer lassen sich verschieben, dies ist jedoch noch sehr umständlich gelöst
- Serverinformationen werden richtig dargestellt
- Beim Drücken der Zurück-Taste auf dem Android-Gerät wird man wieder wie früher gefragt, ob die Verbindung zum Server beendet werden soll
Sicherheit
Und hier noch eine Änderung, die man genauer beachten sollte, da sie Sicherheits-relevant ist:
- Per HTML-Tag IMG eingebettete Bilder werden in der neuen Version heruntergeladen und dargestellt; dies sollte man in den Einstellungen deaktivieren, weil sonst ein Benutzer mit dem Senden einer Nachricht an die IP-Adresse kommen kann, indem er ein Bild einbettet, welches auf einem von ihm zugreifbaren Server liegt. Deaktivieren lässt sich dies unter Settings -> General -> Load External Images; dort entfernt man den Haken.
Dasselbe sollte man übrigens auch im normalen Mumble-Client machen, darüber wurde schon vor längerem hier berichtet.
Herunterladen
Die Beta4 gibt es entweder als Plumble-Nightly direkt zum Herunterladen oder auch bei F-Droid. Bei Google Play gibt es nur die alte Version; diese wird durch die neue ersetzt werden, wenn Plumble 3.0 fertig ist.
Ausprobiert
Habe die App in den letzten Tagen viele Stunden genutzt und es gab keine Probleme mehr mit dem Sound, so wie bei frühreren Versionen. Auch sonst gab es nur ein kleines wenn man an Plumble direkt beim Verbinden Nachrichten schickt; ein entsprechender Bugreport wurde erstellt. Ansonsten bereitet die App wirklich Spass :)
Feedback
Fehler, Ideen usw. kann man auf GitHub einreichen.
\o/
Weitere Informationen zu Plumble gibt es hier im Blog oder im Wiki. Screenshots sind hier zu finden.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.