Mumble bietet schon lange eine Funktion an, bei der man dem Sprecher S den Status „Bevorzugter Sprecher“ bzw. „Priority Speaker“ erteilt – es erscheint ein kleines Mikrofon hinter dem Namen des Benutzers.

Wenn dann dieser Sprecher S spricht und jemand ohne diesen Status, z. B. Benutzer B, ihm dazwischenredet, dann wird B für alle anderen im Kanal automatisch leiser gestellt. Jedoch nicht für den Sprecher S selbst. Gerade in größeren Diskussionsrunden ist dies nicht immer gut, wenn z. B. S beginnt, auf B einzugehen, der Rest aber gar nicht weiss, wieso. Denn schließlich hat der Rest den Benutzer B gar nicht wirklich wahrgenommen. Auch kann es jemanden schnell aus dem Konzept bringen, wenn dauernd jemand dazwischenredet.

Neuerung

Wegen dieser Problematik wurde von Piratonym ein Pull Request (siehe hier) beim Mumble-Projekt eingereicht, der dazu führt, dass auch der Sprecher S den Benutzer B leiser hört, wenn dieser dazwischenredet.

Dieses Verhalten ist per Voreinstellung deaktiviert, lässt sich jedoch in der Konfiguration im Bereich „Audio Ausgabe“ aktivieren:

[Die neue Funktion lässt sich aktivieren/deaktivieren][5]
Die neue Funktion lässt sich aktivieren/deaktivieren

Um die Option zu sehen, muss die erweiterte Konfiguration aktiviert sein.

Ausprobieren

Diese Neuerung ist seit den heutigen Entwickler-Snapshots enthalten und kann von hier sowohl für Windows als auch für Mac OS X heruntergeladen werden. Die Einstellungen eines bereits installierten Mumble werden bei der Installation der Snapshots übernommen.

Die Funktion arbeitet Client-seitig, ein aktueller Server wird daher nicht benötigt.

Weitere Neuerungen der zukünftigen Mumble-Version 1.2.5 gibt es im Wiki.