Mit dem Bukkit-Plugin VoiceConnect können Spieler eines Minecraft-Servers anzeigen lassen, wieviele Benutzer sich gerade auf einem definierten Mumble-Server befinden. Zusätzlich werden IP-Adresse/Domain und Port des Mumble-Servers angezeigt.
Arbeitsweise des Plugins
Das Plugin nutzt ein spezielles Ping-Paket, auf das jeder Mumble-Server per Voreinstellung mit einem Paket antwortet, welches die Anzahl der Slots und der aktuellen Benutzer beinhaltet.
Installation
Auf der Bukkit-Seite des Plugins gibt es bisher nur eine alte Version für Bukkit 1.5.x; eine etwas aktuellere Version kann man sich vom Jenkins des Entwicklers herunterladen. Auf unserem aktuellen 1.7.2-Server funktioniert das Plugin einwandfrei.
Die .jar-Datei muss dann im plugin-Ordner des Servers plaziert werden. Dann wird der Server gestartet und das Plugin legt eine neue Konfigurationsdatei im Verzeichnis „VoiceConnect“ an.
Einrichtung
In der Konfiguration des Plugins müssen die IP-Adresse oder der Domainname des Mumble-Servers und der Port angegeben werden.
Die Firewall des Minecraft-Servers muss ausgehenden Traffic per UDP auf den Port des Mumble-Servers zulassen.
Rechte
Damit Spieler das Kommando zur Anzeige des Servers nutzen können, müssen sie die Berechtigung voiceconnect.use haben.
Nutzung
Nun kann man mittels /voice oder auch /mumble im Spiel die Informationen anzeigen lassen:

Quelltext
Den Quelltext des Plugins gibt es auf GitHub, siehe hier.
Sonstiges
Das Plugin kann übrigens auch Daten für einen TeamSpeak3-Server anzeigen; dafür sollte man sich die Dokumentation des Plugins durchlesen.