Mit dem DokuWiki-Plugin Slider von Andreas Gohr lassen sich definierte Inhalte ca. alle 3 Sekunden wechseln. Damit kann man nicht nur Bilder darstellen, sondern alles, was man in DokuWiki sonst auch verwenden kann.
Eigenschaften des Plugins:
- Der Slider verwendet immer die volle zur Verfügung stehende Breite, man kann jedoch z. B. einen WRAP-Container mit verringerter Breite nutzen
- Werden verschiedene hohe Bilder verwendet, muss man beachten, dass das erste Bild in der Reihe die maximale Höhe des Sliders bestimmt
- Klickt man auf ein bestimmtes Bild oder auf die Navigation, so bleibt das aktuelle Bild stehen
- Für jede „Seite“ gibt es am unteren Rand je ein Symbol zum direkten Anspringen
Im Wiki gibt es eine kleine Demo-Seite dazu: https://wiki.natenom.com/docs/sammelsurium/dokuwiki/slider.

Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.