In den letzten Tagen ist in der Mumble-Entwicklung einiges passiert, unter anderem…
Sound
Der Opus-Codec wurde auf die aktuelle Betaversion 1.1 aktualisiert; hier wird es keine Probleme geben wie früher bei CELT, da Opus abwärtskompatibel ist.
Kanalfilter
- Das selbst einstellbare Tastenkürzel für den Kanalfilter wurde zugunsten einer fest definierten Tastenkombination [Strg+F] entfernt. Damit wird der Kanalfilter aktiviert/deaktiviert; jedoch nur, wenn das Mumble-Fenster aktiv ist. Das ist gut, denn so ist die Funktion auch für neue Benutzer direkt erreichbar.
- Der Kanal, in dem man sich selbst befindet, wird nicht mehr ausgeblendet.
- Leere Kanäle werden jetzt per Voreinstellung auch ausgeblendet; dieses Verhalten lässt sich abschalten unter Konfiguration -> Einstellungen -> Benutzerinterface -> „Filter automatically hides empty channels“.
- Die Funktion ist nun nicht mehr über das Mumble-Symbol im System-Tray erreichbar.

Benachrichtigungen
Verlässt ein Benutzer den Server, der sich im aktuellen Kanal befindet, wird nun nicht mehr nur das „Benutzername hat den Server server verlassen“ angezeigt, sondern vorher auch „Benutzer hat den Kanal verlassen“.
Benutzerliste
In der Liste der registrierten Benutzer ist es nun möglich, nach allen Spalten zu sortieren.
Ausprobieren
Wer die Neuerungen ausprobieren möchte, der kann sich den heutigen Snapshot hier herunterladen. Zum Testen der neuen Benutzerliste wird jedoch ein aktueller Mumble-Server der Version 1.2.5 benötigt.
Eine ständig akutalisierte und detaillierte Liste aller Änderungen/Neuerungen von Mumble 1.2.5 gibt es im Wiki unter wiki.natenom.de/mumble/versionen/1.2.5.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.