Bisher bestand die Startleiste des Wikis aus einer einfachen Liste von Inhalten, doch schon länger wollte ich das übersichtlicher haben, damit man nach wenigen Blicken sehen kann, um was es im Wiki hauptsächlich geht.
Die Startseite auf DokuWiki.org z. B. gefällt mir sehr gut und diesen Blockaufbau wollte ich im eigenen Wiki auch haben. Man verwendet dort ein eigenes Plugin namens DokuTeaser, welches unter der GPL lizenziert ist und das von GitHub heruntergeladen werden kann. Das Plugin wurde zwar für die interne Verwendung auf der DokuWiki Web-Seite entwickelt und es gibt keinerlei Einstellungen, jedoch passt es genau auf die Bedürfnisse im eigenen Wiki.
Nach der Installation des Plugins kann man um jeden zukünftigen Block diese Tags setzen:
<dokuteaser>...</dokuteaser>
URLs im Text selbst sollte man nicht verwenden, da diese immer in einer eigenen Zeile angezeigt werden. Listen mit Links sind kein Problem. Bilder sollten rechts ausgerichtet werden, da bei linker Ausrichtitung z. B. Listenpunkte zu nahe an den Grafiken sind. Die letzte URL innerhalb eines Blocks wird rechts ausgerichtet.
Hier der Vergleich, zuerst die alte Startseite

und die neue

Das sieht sehr viel besser aus.
Passt :)
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.