Der Patch für den Kanal-Filter in Mumble, der von Dc6jgk stammt, hat es vor ein paar Tagen in das Mumble-Projekt geschafft.

Mit diesem Patch werden mit einem Klick solche Kanäle ausgeblendet, die man zuvor als zu „verstecken“/“Hide Channel when Filtering“ markiert hat.

Zu versteckende Kanäle haben dann ein entsprechendes Symbol hinter dem Namen solange der Filter nicht aktiv ist:
mumble_development_hide_1

Eine detaillierte Beschreibung dazu gibt es bereits in einem älteren Artikel hier im Blog.

Zusätzlich leere Kanäle ausblenden

Wenn die Option „Filter automatically hides empty channels“ unter Konfiguration -> Einstellungen -> Benutzerinterface  aktiviert ist, werden zusätzlich noch leere Kanäle ausgeblendet.

Die Texte werden natürlich noch übersetzt werden zu einem späteren Zeitpunkt.

Tastenkürzel-Funktionen

Von einem Mumble-Entwickler wurde direkt die Tastenkürzel-Funktion gefixt und eine neue implementiert.

  • Man kann somit zum einen eine Tastenkombination verwenden, um den Kanalfilter ein- oder auszuschalten. Die entsprechende Funktion heißt „Channel Filter“.
  • Zum anderen gibt es die Funktion „“Hide Channel when Filtering“, um einen Kanal auszublenden/einzublenden; dazu benötigt man zusätzlich die Funktion „Flüstern/Rufen“, um den Kanal auszuwählen (Hintergrund hier).

Kontextmenü

Auch der Text im Kontextmenü wurde verbessert:
mumble_development_hide_0

Bug

Es gibt noch einen Bug: Betritt ein Benutzer einen bisher nicht sichtbaren Kanal, so wird dieser erst angezeigt, nachdem irgendein Benutzer seinen Status geändert hat; z. B. durch sprechen, stumm stellen oder taub stellen.

Ausprobieren

Es gibt noch keinen Snapshot, der die Änderungen beinhaltet. Interessierte können sich Mumble entweder selbst bauen oder diesen inoffiziellen Feed beobachten, um eine Benachrichtigung bei neuen Snapshots zu erhalten.

Man sei gewarnt, dass man mit Installation des Snapshots eine Aktualisierungsbenachrichtigung bei jedem neuen Snapshot erhält, die man nicht deaktivieren kann. Es ist jedoch jederzeit möglich, das neue Mumble zu deinstallieren und die stabile Version wieder zu installieren. Die Einstellungen bleiben dabei erhalten.

\o/

Passt :)