Seit der heutigen Mumble Beta1-4 (Win, Mac OS) gibt es ein neues Feature bzw. einen behobenen Bug: Die Wiedergabe und die Aufnahme von Mumble unter Windows werden nun automatisch und im laufenden Betrieb auf das jeweilige „Standardkommunikationsgerät“ umgeschalten. Bisher musste man man Mumble neustarten, damit das neue Gerät verwendet wurde.
Zu beachten ist allerdings, dass im Kontext von „Audiogeräte verwalten“ nicht das „Standardgerät“, sondern das „Standardkommunikationsgerät“ verwendet werden muss.
Voraussetzungen
In der Konfiguration von Mumble muss unter Audioeingabe und/oder Audioausgabe im Bereich Schnittstelle beim verwendeten Gerät „Standardgerät“ eingestellt sein und als System muss WASAPI verwendet werden, welches ab Windows Vista verfügbar ist.
Ohne entsprechende Hardware ausprobieren
Ohne „echtes“ Zweitgerät kann man z. B. die Demo-Version von Virtual-Audio-Cable nutzen und die Standardkommunikationsgeräte in der Systemsteuerung manuell umstellen während Mumble läuft:


Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.