
Heute haben die Mumble-Entwickler die Beta von Mumble 1.2.4 veröffentlicht; sowohl den Client als auch den Server :)
Jeder ist eingeladen, die neue Version auszuprobieren. Die Beta ist kompatibel zur aktuellen Version 1.2.3.
Den Englisch-sprachigen Artikel im Mumble-Blog gibt es hier.
Was ist neu?
Eine detaillierte Liste aller neuen Funktionen und Änderungen gibt es unter wiki.natenom.de/mumble/versionen/1.2.4.
Bilder der zukünftigen Version unter Windows, Mac OS und Linux kann man sich ansehen unter https://wiki.natenom.de/mumble/galerie/mumble/1.2.4.
Eine kleine Warnung
Mehrfaches Starten von Mumble funktioniert mit dieser Version nicht richtig, da der Zugriff auf die Client-Datenbank nur aus dem zuerst gestarteten Mumble-Client funktioniert. Dadurch fehlen im zweiten Client die Serverfavoriten (und einige weitere Informationen) und es ist nicht möglich, irgend einen Server zu betreten, der ein selbst signiertes Server-Zertifikat verwendet.
Herunterladen
Mumble Beta für WindowsMumble Beta für Mac OS- Mumble Beta für Linux (Quellcode)
- Mumble-Server Beta für Linux
Fehler melden
Wer einen Fehler findet, kann sich auf verschiedenen Wegen an die Entwickler wenden:
- Bugreports: sourceforge.net/p/mumble/bugs/
- Forum: sourceforge.net/apps/phpbb/mumble/
- IRC: auf dem freenode-Server in den Kanälen #mumble oder #mumble.de
Übersetzungen
Wer fehlende Übersetzungen beisteuern möchte, kann hier den aktuellen Stand zu den verfügbaren Sprachen einsehen.
Wie das Übersetzen funktionert, steht hier.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.