Zathura ist ein PDF-Betracher, der sich komplett mit der Tastatur bedienen lässt. Viele Kommandos sind genauso wie in Vim.
Z. B. springt man mit 30 + [Shift+G] auf Seite 30, suchen kann man mit / und mit +/- wird die Ansicht vergrößert/verkleinert. Mit f werden sichtbare Links im Dokument durchnummeriert und so per Tastatur zugänglich gemacht.
Mit der linken Maustaste kann man Texte markieren, die dann in der Zwischenablage landen. Ansonsten kann man mit der Maus noch scrollen und den Ausschnitt (mittlere Maustaste) verschieben.

Eine Liste der verfügbaren Befehle konnte ich leider nicht finden, aber der folgende Quelltext sollte ausreichen: http://git.pwmt.org/?p=zathura.git;a=blob;f=config.c#l292.
Auch für die Liste der Tastenkürzel kann man in den Quelltext gucken: http://git.pwmt.org/?p=zathura.git;a=blob;f=config.c#l167.
Zathura ist von Haus aus verfügbar in Debian, Ubuntu, ArchLinux, Fedora und Gentoo :)
Solche Programme sind sehr angenehm zu nutzen, da man nicht von Menüs, Icons, Leisten usw. abgelenkt wird, sondern sich voll auf den Inhalt konzentrieren kann, auch ohne Vollbild-Ansicht.
Gefunden auf uninformativ.de.
Kommentare
Anmerkungen?
Anmerkung zum Blogbeitrag per E-Mail
Hier klicken, um mir eine E-Mail zu diesem Beitrag zu schicken
Es gibt keine Kommentare mehr hier im Blog. Du kannst Anmerkungen zu den Inhalten entweder hier per E-Mail schreiben oder auf SocialMedia. Wenn ich hier Hinweise auf Fehler bekomme, werde ich das gerne in den Blogbeitrag einarbeiten. Was du mir schreibst, bleibt ansonsten privat.