Habe heute das alte Zertifikat für die Webserver durch zwei neue ersetzt. Eines für natenom.name und ein weiteres für alle Subdomains (*.natenom.name).
Dies war notwendig, da ich damals bei der Erstellung des alten Zertifikats nicht wusste, wie man die entsprechenden Felder ausfüllen muss. Deshalb war bei CN nur Natenom hinterlegt, und nicht, wie benötigt, der Domainname.
Mit den beiden neuen Zertifikaten funktioniert auch der Import in verschiedene Browser richtig; entsprechende Anleitungen gibt es im Wiki für Firefox, Opera und Chrome/Chromium, siehe unter https://wiki.natenom.com/docs/sammelsurium/selbst-signierte-zertifikate.
Es sind natürlich wieder selbst signierte Zertifikate.
Die Zertifikate selbst und die Prüfsummen gibt es unter https://wiki.natenom.de/ueber/verwendete-zertifikate.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.