Mumble 1.2.4 wurde zwar noch nicht freigegeben, aber große Änderungen sind bis zur Freigabe nicht mehr zu erwarten. Außerdem ist die Oberfläche bereits komplett ins Deutsche übersetzt (bis auf zwei Strings, von denen man nur einen sehen kann), sodass nichts dagegen spricht, aktuelle Screenshots für die verschiedenen Betriebssysteme zu erstellen. Einzig im Mumble-Hauptfenster stimmt der Versions-String noch nicht, aber das lässt sich verkraften. Unter Windows und Mac steht hier sowas wie „1.2.3-xxx“ und unter Linux „Compiled Sep 15…“.
Für Linux und Windows kann ich die Screenshots selbst erstellen. Aus Ermangelung eines Mac-Rechners muss ich jedoch immer jemanden finden, der Screenshots auf diesem System erstellt. Auch dieses Mal hat sich wieder Sebastian bereit erklärt, dies zu erledigen, vielen Dank dafür :)
Für alle drei Systeme wurden gleiche/ähnliche Screenshots erstellt und befinden sich in derselben Reihenfolge in den jeweiligen Alben.
Die Screenshots
Windows
Die Windows-Screenshots gibt es unter https://wiki.natenom.de/mumble/galerie/mumble/versionen/1.2.4/windows.

Linux
Die Linux-Screenshots gibt es unter https://wiki.natenom.de/mumble/galerie/mumble/versionen/1.2.4/linux.

Mac OS X
Die Mac-OS-X-Screenshots gibt es unter https://wiki.natenom.de/mumble/galerie/mumble/versionen/1.2.4/mac.

Umstrukturierung in der Galerie
Habe außerdem die Alben für Mumble in der Galerie etwas umstrukturiert: Es gibt jetzt nicht nur pro Betriebssystem ein Album mit Screenshots von Mumble, sondern pro Version UND Betriebsystem. So können Screenshots aller zukünftigen Mumble-Versionen auf den verschiedenen Systemen vorgehalten werden.
- Mumble 1.2.3 (hier fehlt Linux)
- Mumble 1.2.4
Man kann argumentieren, dass sich die Screenshots seit 1.2.3 kaum verändert haben, das stimmt jedoch nicht ganz; es gibt auch in der Oberfläche von Mumble viele kleine Änderungen. Außerdem möchte ich eine saubere Trennung der verschiedenen Versionen in der Galerie haben :)
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.