Die vom Yoko-Theme eingebundenen Webfonts wurden bisher nicht verwendet, weil sie über Google-Webfonts eingebunden werden und somit jeglichen Datenschutz umgehen (außer eine Zeit lang am Anfang, da mir diseer Umstand leider nicht bekannt war).
Diese Schriften werden deshalb seit heute auf dem Webspace des Blogs gehostet, sind somit Datenschutz-konform und können nun auch verwendet werden. Wie das geht, steht hier.
Die Lizenzinformationen zu den beiden Schriften stehen unter Lizenz (Eingebundene Schriften…).
Es macht schon einen ordentlichen Unterschied aus, siehe oben ohne Webfonts, unten mit:


Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.