Opus wird verwendet

Im aktuellen Snapshot der Entwickerversion des Mumble-Clients für Windows wird nun auch endlich der neue Opus-Codec verwendet :) In der Version für Mac OS X ist dies schon länger der Fall.

Voraussetzungen

Client

Es müssen alle Clients auf dem Server Opus beherrschen, sobald auch nur ein Benutzer ohne den neuen Codec auf den Server kommt, schalten alle Clients auf den CELT-Codec zurück; es sei denn, man ändert dieses Verhalten mit einer neuen Servervariable, siehe unten.

  • Mumble-Snapshot für Windows herunterladen
  • Mumble-Snapshot für Mac OS X herunterladen

Server

Auch der Server muss mit Opus umgehen können, d. h. man benötigt zusätzlich einen Server-Snapshot der zukünftige Version 1.2.4:

Wer diese Möglichkeit nicht hat, kann gerne auf unserem Server vorbeikommen und testen; hier die Mumble-URL zu einem unserer Server: Mit ᎭᎪᎢᎬᎭᎾᎷ-Server verbinden.

Opus sanft erzwingen

Auf einem Mumble-Server wird immer der Codec verwendet, den alle Clients unterstützen, aktuell CELT 0.7.0, dies funktioniert so:
Sobald also ein neuer Benutzer den Server betritt wird überprüft welchen Codec dieser maximal unterstützt, um dann verpflichtend für alle Benutzer auf dem Server den kleinsten gemeinsamen Nenner zu verwenden. Diese erzwungene Umschaltung findet für den gesamten Server statt, auch wenn sich ein neuer Benutzer nicht im aktuellen Kanal befindet (siehe auch Codec-Umschaltung im Wiki). Es kann ziemlich nervig sein, wenn nur wegen eines Benutzers alle anderen Benutzer gezwungen werden, einen etwas schlechteren Codec zu verwenden.

Deshalb wurde eine neue Servervariable namens opusthreshold zum Mumble-Server hinzugefügt:
Wenn der Anteil der Benutzer, welche Opus unterstützen, größer oder gleich ist wie der angegebene Prozentsatz, dann wird nicht mehr auf einen anderen Codec umgeschaltet, wenn ein Benutzer den Server betritt, der Opus noch nicht beherrscht. Solche Benutzer können dann allerdings nichts mehr hören und werden auch nicht mehr gehört, auch nicht, wenn mehrere von ihnen dieselbe CELT-Version verwenden, da der Mumble-Server bei Verwendung von Opus alle Pakete verwirft, die nicht diesem Codec entsprechen.

Stellt man z. B. einen Wert von 1 ein, dann reicht auf kleinen Servern ein Benutzer mit Opus-Unterstützung aus, um den gesamten Server auf Opus zu betreiben.
Ein Wert von 100 hat zur Folge, dass die Codec-Umschaltung genauso funktioniert wie bisher auch; ein einziger Benutzer reicht aus, um den kleinsten gemeinsamen Nenner zu verwenden.

Verwendung überprüfen

Um zu überprüfen, ob Opus, bzw. welcher Codec gerade auf einem Server verwendet wird, öffnet man über die Menüleiste -> Server -> Informationen einen Dialog, der ganz unten den verwendeten Codec und bei CELT auch die Version anzeigt:

Serverinformationen
Serverinformationen

So, jetzt kann ich das Wort Opus nicht mehr sehen.

Viel Spass :)