War schon lange auf der Suche nach einem neuen Thema für den Blog. Das Alte war zu bunt, hatte zu viele „runde Ecken“ und war zu grau.
Habe mich deshalb heute für ein neues Thema entschieden.
Es heisst Yoko, stammt von Elmastudio und ist lizenziert unter der GNU Public License. Details zu möglichen Anpassungen gibt es hier.
Gefällt

Eigenschaften, die mir gefallen:
- Man kann Artikelbilder verwenden; diese werden links oben angezeigt.
Hierfür werde ich öfters mal die Oxygen-Icons verwenden, die unter der GNU Lesser General Public License stehen. - Es gibt spezielle Vorlagen für Standard, Kurzmitteilung, Galerie, Link, Video und Bild
- Es ist nicht so verspielt wie das vorher verwendete Thema, sondern eher schlicht
- Da das Thema auf 3 Spalten ausgelegt ist, hat man mehr Platz in der Breite
- Der Freiraum über jeder Überschrift innerhalb eines Artikels ist größer als beim alten Thema, sodass die Bereiche visuell besser voneinander getrennt sind
- Die Seite passt sich an die Breite des Browserfensters an, wobei es eine maximale Breite gibt; auch das Bild im Header wird entsprechend skaliert, siehe Grafik rechts. So ähnlich sieht es auch auf einem mobilen Gerät aus.
Änderbar
Einige Eigenschaften, die mir nicht gefallen haben, kann man leicht ändern:
- Drei feste Spalten:
Die mittlere Spalte wurde auf die Breite von 0 Pixeln gesetzt und die anderen beiden etwas vergrößert. - Großschreibung der Menüs, des Blognamens und der Widgets:
An den entsprechenden Stellen im CSS wurde die Anweisung „text-transform: uppercase“ auskommentiert. - Zeilenhöhe und Zeilenabstand in den Widgets sind zu hoch:
Auch hier wurde „line-height“ im CSS angepasst. - Im Submenü (unter dem Bild) sind die einzelnen Links sehr weit auseinander und bei vielen Kategorieren landen diese irgendwann in der zweiten Zeile:
Auch hier wurde per CSS der Abstand verkleinert. - Normale Textfarbe ist etwas zu hell:
Wurde geändert auf den Wert #151515 (wie bei heise.de). Ich erinnere mich dunkel an einen Artikel diesbezüglich und dass es angenehmer zu lesen sein soll als „richtiges“ Schwarz.
Unsicher
- Befindet man sich innerhalb einer Kategorie, dann wird ein „Weiterlesen->“-Link nach einem kurzen Auszug des Artikels angezeigt. Noch bin ich mir nicht sicher, ob ich das so haben möchte; wobei das vielleicht gar nicht so schlecht ist. Mal sehen.
- Ob die Zeilenhöhe in den Artikeln so passt oder ob sie noch normalisiert werden soll, ist auch noch nicht entschieden.
Passt so erstmal
Das Bild im Header ist ein Ausschnitt von einem selbst gemachten Bild, es steht unter der Lizenz CC-BY-SA; bin aber noch auf der Suche nach einem besser zur Thematik passenden Bild.
Hoffe auf Vorschläge von den üblichen Verdächtigen.
Gesehen habe ich dieses Thema das erste Mal vor langer Zeit übrigens bei linuxundich.de.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.