Künstler, die ihre Musik unter einem Pseudonym freigeben, könnten ja theoretisch mit ihrem echten Namen bei der GEMA angemeldet sein.
Das nennt sich GEMA-Vermutung.
Zum Artikel: http://www.heise.de/tp/blogs/6/152279/.
Künstler, die ihre Musik unter einem Pseudonym freigeben, könnten ja theoretisch mit ihrem echten Namen bei der GEMA angemeldet sein.
Das nennt sich GEMA-Vermutung.
Zum Artikel: http://www.heise.de/tp/blogs/6/152279/.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.