Habe in den letzten Wochen den Mumble-Bereich des Wikis verbessert, neue Inhalte hinzugefügt und mehr, z.B.:
- Aufsplittung der unübersichtlichen Seite „Mumble-Hauptfenster“ in mehrere, kleine Seiten
- Viele Seiten sind nun stärker untereinander verlinkt, da es mittlerweile mehr Inhalte gibt als noch zu Beginn
- Die Anleitung für portables Mumble wurde verbessert; es gibt nämlich auch eine Möglichkeit, ohne Installation von Mumble eine portable Version zu erstellen
- Screenshots wurden und werden immer noch vereinheitlicht (dafür wurden zwei virtuelle Maschinen mit jeweils KDE und Windows 7 Aero erstellt)
- Sortierte Tabellen für z.B. Servereinstellungen sorgen für mehr Übersicht
- Bei Verlinkungen zu einer bestimmten Variable bei den Servereinstellungen springt man nun direkt zu dieser Variable anstatt nur auf die Seite selbst (z.B. defaultchannel)
Der Mumble-Bereich des Wikis besteht bisher unter anderem aus:
- Handbuch für Mumble
- Handbuch für Mumble-Server
- Oft gestellte Fragen zu Mumble
- Oft gestellte Fragen zum Mumble-Server
Die Natur eines Wikis – niemals fertig zu sein – trifft auch hier zu und es werden noch viele Inhalte dazukommen.
Gerade der Bereich Mumble-Server ist noch etwas unterversorgt; habe mich bisher eher auf den Mumble-Clienten konzentriert.
Insgesamt sind die Informationen aber schon ziemlich umfangreich.