Mit dem DokuWiki-Plugin sortablejs von Otto Vainio kann man bereits bestehende Tabellen nachträglich mit einem einfachen Tag sortieren.
Auch ist es für Benutzer interaktiv möglich, die Sortierung über die Spaltenüberschriften jederzeit zu ändern.
Man kann angeben, ob bestimmte Spalten überhaupt sortierbar sind und ob sie alphabetisch oder numerisch sortiert werden sollen.
Z. B. bewirkt
<sortable r2 1=numeric 2=alpha 3=nosort> ^ Spalte 1 ^ Spalte 2 ^ Spalte 3 ^ | 5 | bla | beliebigsdf | | 3 | blup | sdf2lkjdi | | 1 | blau | ssadf3jdssdi | </sortable>
, dass die Tabelle anhand der zweiten Spalte umgekehrt sortiert wird. Interaktiv kann ein Benutzer auch nach der zweiten Spalte sortieren lassen, nicht jedoch nach der dritten. Dabei wird die erste Spalte numerisch, die zweite Spalte nach Text sortiert.

Wie der Name vermuten lässt, muss JavaScript aktiviert sein, damit sortiert wird.
Sinnvolle Beispiele für sortierbare Tabellen sind z.B. die Servereinstellungen des Mumble-Servers.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.