Dieses Akonadi war einer der Gründe, wieso ich lange nichts von KDE SC wissen wollte.
Hier gibt es einen Artikel, der einige Missveständnisse beseitigt und klarstellt, wo denn eigentlich bei Akonadi die Daten verbleiben:
Akonadi misconception #1: where is my data?
Und entgegen meinen eigenen Befürchtungen werden diese eben nicht in einer Datenbank gespeichert wodurch man alle Daten verlieren würde, sollte diese Datenkbank kaputt gehen.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.