Update: Auch am 15. Januar 2014 ist ein Zertifikat abgelaufen, siehe hier.
Wie die Mumble-Entwickler in ihrem Blog schreiben, funktionieren auf Windows-Plattformen ab heute, den 15. Januar 2012, keine Mumble-Clients ab Version 1.2.2 oder neuer, die vor dem 15. Januar 2012 herausgegeben wurden. Dies habe mit einem abgelaufenen Zertifikat zu tun. Windows melde in solch einem Fall: „Eine Referenzauswertung wurde vom Server zurückgesendet“ und der Mumble-Client werde nicht gestartet. Im Englischen heißt die Meldung übrigens „A referral was returned by the server“.
Es gibt drei Möglichkeiten zur Lösung des Problems (!siehe Update oben):
- Man lädt sich das folgende Update für die stabile Version von Mumble herunter und installiert es: https://sourceforge.net/projects/mumble/files/Mumble/1.2.3a/mumble-1.2.3a.msi/download (vorher das alte Mumble deinstallieren).
- Alternativ kann man auch den aktuellen Snapshot von heute installieren, dann hat man auch direkt die neuen Funktionen der Entwicklerversion.
Den Snapshot gibt es hier: https://natenom.com/r/getmumble/dev/win (Weiterleitung auf den jeweils aktuellen Snapshot). - Man lädt sich eine neue Version der Datei mumble.exe herunter und überschreibt die alte Datei im Installationsordner von Mumble: https://sourceforge.net/projects/mumble/files/Mumble/1.2.3a/mumble-1.2.3-resigned-binary.zip/download.
Update: Auch am 15. Januar 2014 ist ein Zertifikat abgelaufen, siehe hier.