Früher verwendete ich immer partimage zum Sichern ganzer Partitionen; mit Kenntnis des Dateisystems sichern solche Programme nicht jedes einzelne Bit einer Partition sondern nur die Teile die auch mit Daten belegt sind. Und hier fällt partimage für mein aktuelles System leider raus, denn es hat keine Unterstützung für Ext4.
Nach kurzer Suche fand ich fsarchiver – dieses kennt das Ext4 Dateisystem.
Hier ein Vergleich zwischen fsarchiver und partimage: http://www.fsarchiver.org/Fsarchiver_vs_partimage.
Weitere Features sind:
- Aufteilung des Backups in mehrere Teile einer bestimmten Größe
Um z.B. den LVM-Snapshot der Root-Partition eines Linux-Systems zu sichern, reicht folgende Zeile aus:
[code]fsarchiver -o -j 2 -L “Snapshot /” -z 7 savefs “rootfs_snapshot.fsa” \
/dev/vgsys/rootfs_snapshot --
exclude=/usr/portage/distfiles --
exclude=/tmp \
–exclude=/var/tmp[/code]
Damit wird eine eventuell bereits vorhandene Datei überschrieben, es werden zwei Threads für die Komprimierung verwendet und es wird das Logical Volume rootfs_snapshot aus der Volumegroup vgsys gesichert welches für die Sicherung angelegt wurde. Die genannten Verzeichnisse werden von der Sicherung ausgeschlossen. Der interne Name für das Backup ist „Snapshot /“ (siehe unten). Zur Komprimierung wird LZMA (mit dem Parameter -1) verwendet. Zur Komprimierung gibt es einige Informationen im Wiki der Projektseite.
Für weitere Beispiele sei man auf die manpage verwiesen.
Mit „fsarchiver archinfo backupdatei.fsa“ bekommt man einige Informationen zum erstellten Backup:
[code]
====================== archive information ======================
Archive type: filesystems
Filesystems count: 1
Archive id: 9c82ab9c
Archive file format: FsArCh_002
Archive created with: 0.6.12
Archive creation date: 2011-12-30_22-43-39
Archive label: Snapshot /
Minimum fsarchiver version: 0.6.4.0
Compression level: 7 (lzma level 1)
Encryption algorithm: none
===================== filesystem information ====================
Filesystem id in archive: 0
Filesystem format: ext4
Filesystem label:
Filesystem uuid: 9c82ba82-19a8-f83a-acc3-9a8bc829187c
Original device: /dev/vgsys/rootfs_snapshot
Original filesystem size: 24.xx GB (26xxxxxxxxx bytes)
Space used in filesystem: 18.xx GB (20xxxxxxxxx bytes)
[/code]
Das hier aufgeführte Backup hat eine Größe von 5,1 GiB, ca. 400 MiB weniger als beim Standard-Compresslevel 3.
Passt :)
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.