Gallery3 ist eine ausgereifte Software zur Bereitstellung einer Onlinegalerie. In der Grundinstallation hat man sich jedoch auf das Nötigste beschränkt. Deshalb habe ich mich in den letzten Tagen auf die Suche nach nützlichen Modulen für Gallery3 gemacht.
Hier das Ergebnis:
HTML-Code
HTML-Code wird in Gallery3 innerhalb von Bildbeschreibungen auch als solcher angezeigt und nicht gerendert; durch das Modul HTML Purifier werden gefährliche Codes gesäubert und dann z.B. Links richtig dargestellt.
Link zum Modul: codex.gallery2.org/Gallery3:Modules:purifier
Hinweise in der Seitenleiste
Um eigene Hinweise in die Seitenleiste zu bringen gibt es das Modul Code Block. Man kann damit bis zu drei eigene Boxen für die Seitenleiste erstellen; z.B. eine Lizenzinformation:

Link zum Modul: codex.gallery2.org/Gallery3:Modules:code_block
Pager
Mit Pager kann man eigene, statische Seiten in einer Galerie erstellen die auch oben im Menü angezeigt werden können.

Link zum Modul: <codex.gallery2.org/Gallery3:Modules:Pages
EmbedLinks
Mit EmbedLinks erhält jeder Benutzer entweder direkt in der Seite eines Bilds/Albums oder über ein Icon rechts in der Seitenleiste eine Liste mit möglichen Verknüpfungen in HTML, BBCode oder als Text zur aktuellen Seite, dem aktuellen Bild in Vollansicht, einem Thumbnail usw.

Link zum Modul: codex.gallery2.org/Gallery3:Modules:embedlinks
SharePhoto
SharePhoto stellt unten auf jeder Seite eine Leiste (mit Zoomeffekt) zur Verfügung über die jeder ein Foto bei Twitter und dem ganzen anderen Müll zeigen kann.
Auch dieses Modul erstellt wie EmbedLinks verschiedene Verlinkungen; bei gleichzeitiger Verwendung sollte man dieses Verhalten von SharePhoto jedoch abstellen.
Vorsicht: Dieses Modul bindet eine JavaScript-Datei von addthis.com ein. Man kann zwar das Script auch selbst vorhalten, jedoch nur wenn man sich an deren Bedingungen hält.
Dieses Vorgehen passt nicht zum Datenschutz hier, deshalb habe ich dieses Modul nach anfänglichem Gefallen direkt wieder entfernt.

Link zum Modul: codex.gallery2.org/Gallery3:Modules:sharephoto
PhotoWidget
PhotoWidget stellt in der Seitenleiste bis zu 20 Bilder aus „den neusten Bildern“, den „beliebtesten Bildern“ oder „Bildern des aktuellen Albums“ in einer animierten Wolke dar. Man kann darin navigieren und einzelne Bilder öffnen. Dieses Modul verwendet Flash.
Hier scheint es einen Bug zu geben, wenn man den Hintergrund des Plugin als nicht transparent einstellt: das Widget setzt sich auch in der „Vollbildansicht“ über das Bild.

Link zum Modul: codex.gallery2.org/Gallery3:Modules:photowidget"
Navigation Carousel
Navigation Carousel zeigt unter oder über einem Bild eine Bilderleiste an um durch das Album zu navigieren. Sie ist nur sichtbar in der Einzelbild-Ansicht.

Link zum Modul: codex.gallery2.org/Gallery3:Modules:navigation_carousel
Module Order
Module Order benötigt man, um die Reihenfolge verschiedener Elemente und Module auf einer Seite zu verändern. Dies ist z.B. notwendig, um Navigation Carousel über der Leiste von SharePhoto anzuordnen.

Link zum Modul: codex.gallery2.org/Gallery3:Modules:moduleorder
HTML Uploader
Menschen die auf Flash verzichten wollen/müssen, können diesen HTML Uploader verwenden. Man muss halt jede Datei einzeln auswählen; was gerade bei Alben sehr nervig sein kann. Für unterwegs aber reicht es aus.
Link zum Modul: codex.gallery2.org/Gallery3:Modules:html_uploader
Ergebnis
Und mit all den Modulen sieht unsere Galerie nun so aus (anklicken um die Galerie aufzurufen):

Verwendet wird hier übrigens das Thema Clean Canvas (codex.gallery2.org/Gallery3:Themes:clean_canvas).
Aktuell suche ich noch nach einem alternativen Thema.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.