Einige interessante Artikel und ein Video zum Thema:
- A Case for Pseudonyms von Jillian York: https://www.eff.org/deeplinks/2011/07/case-pseudonyms
Und eine Übersetzung: http://www.metronaut.de/freiheit/gute-gruende-fuer-pseudonyme/ - Ein Video von der re:publica’11 von Jillian York: http://re-publica.de/11/blog/panel/jillian-c-york/
- „Das Netz muss Anonymität zulassen“ von Johannes Kuhn: http://www.sueddeutsche.de/digital/debatte-ueber-online-identitaet-anonymitaet-im-netz-darf-nicht-verschwinden-1.1127377
- „Mir doch egal, wer mir schreibt“ von Bettina Winsemann: http://www.heise.de/tp/blogs/5/149237
Gefunden bei: Netzpolitik (auch im Kommentarbereich)
- Und noch ein Artikel „‚Real Names‘ Policies Are an Abuse of Power“ von Danah Boyd: http://www.zephoria.org/thoughts/archives/2011/08/04/real-names.html
Auch wieder von Netzpolitik.