Eigentlich bevorzuge ich Konsolenprogramme zum Musikhören und für viele andere Dinge.

Was jedoch dabei verloren geht, sind bildliche Zuordnungen; und zumindest bei Covern kann ich mir diese sehr viel besser merken als Namen und Titel.

Hier kommt Clementine ins Spiel; es basiert auf Amarok 1.4 und wurde auf Qt 4 portiert.

Amarok 1.4 war meiner Meinung nach der beste grafische Musikspieler. Ab KDE 4.x/Qt4 gab es dann eine komplette Neuentwicklung von Amarok (2.0+), die allerdings für mich nie das Erlebnis von Amarok 1.4 liefern konnte; fehlender Funktionsumfang, Instabilitäten, hässlich, unnötig … . Das alte Amarok war dann auch nicht mehr zu gebrauchen, weil es noch Qt3 verwendete.

Während es das alte Amarok nur für Linux gab, ist Clementine für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar; aktuell ist die Version 0.7.1. Zur Audio-Ausgabe verwendet es GSreamer.
Es bietet Unterstützung für Jamendo, Magnatune, SomaFM und Icecast Radiosender.
Auch lässt sich mit Clementine die lokale Musiksammlung verwalten, taggen, Tags automatisch vervollständigen, usw.

Besonders mag ich die Dynamischen Playlisten; man sieht x Stücke; sobald eines abgespielt wurde, wird ein neues hinzugefügt. Dabei kann man einstellen ob nur Tracks mit mindestens x Sternen hinzugefügt werden sollen; oder man lässt sich alles vorspielen was man bisher noch nie angehört hat und mehr…
Auch gefällt die Möglichkeit, Stücke mit bis zu 5 Sternen zu bewerten (Bewertungen anzeigen mit Rechtsklick auf die Spaltenüberschriften) und zu sehen wie oft man ein Stück abgespielt hat. Zudem gibt es noch eine automatische Bewertung die darauf basiert, wie oft man ein Stück bereits gespielt hat und einen Wert zwischen 0 und 100 liefert.

[Manuelle und automatische Bewertung in Clementine Music Player][1]
Manuelle und automatische Bewertung in Clementine Music Player

Außerdem kann man seinen MP3/Ogg/Sonstwas Player bestücken, den integrierten Equilizer verwenden, Alben bei Jamendo herunterladen, Cover automatisch herunterladen lassen, Musik in andere Formate konvertieren und vieles mehr :)

Clementine Music Player unter Linux und Windows 7:

[Clementine Music Player unter Linux][2]
Clementine Music Player unter Linux
[Clementine Music Player unter Windows 7][3]
Clementine Music Player unter Windows 7

Die Liste der vorgefertigten Pakete für verschiedene Systeme ist relativ groß:

[Clementine Media Player Pakete][4]
Clementine Media Player Pakete

Der Player ist unter der GNU GPLv3 lizenziert.

Website des Projekts: http://www.clementine-player.org/
Entwickler-Website: http://code.google.com/p/clementine-player/

Ein Blick auf diesen Player lohnt sich auf jeden Fall.

Passt :D