Mit dem OpenSource Treiber für ATI hat man keine Geschwindigkeit/FPS dafür gibt es bei Filmen kein Tearing und man ist frei unterwegs.
Mit dem unfreien Treiber von ATI selbst hat man zwar Geschwindkeit/FPS jedoch ist Filme angucken unerträglich wegen des Tearings und anderer Ruckler.
Habe wieder eine URALT-Karte nVidia 7300 GS !!! eingebaut, die Performance ist etwas unter Original-ATI und viel besser als OpenSource-ATI UND es gibt kein Tearing beim Filmegucken.
nVidia braucht auch keinen BigKernel-Lock (was auch immer das genau bedeutet, aber es ist wohl gut :)) so wie die ClosedSource-Treiber von ATI.
FAIL ATI, never again :/
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.