Als ich das letzte Mal vor vielen Jahren ein MultiMonitor-Setup gemacht hatte musste man noch in der xorg.conf herumfrickeln, den xserver neu starten, testen … bla. Mit dem einen Treiber ging es nicht, der andere brauchte eine andere Konfiguration, usw.
Heute habe ich das erneut gemacht und war in einer Minute fertig, dank XRandR.
Ein beherztes Kommando reicht bereits aus:
xrandr--
output VGA-0--
auto--
right-of HDMI-0
Dieses trägt man dann je nach Umgebung in die .xinitrc ein und freut sich.
Man kann sogar im laufenden Betrieb alles umstellen.
xrandr ist soo geil einfach.
Xinerama: https://de.wikipedia.org/wiki/Xinerama.
XRandR: http://www.x.org/wiki/Projects/XRandR.
Cool :D
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.