Manchmal wünscht man sich man könnte Mumble auch ohne XServer verwenden;
z.B. dann wenn Mumble der einzige Grund ist weshalb man überhaupt einen XServer braucht.
Wenn man darauf verzichten kann nach dem Start nicht mehr mit Mumble interagieren zu können (Push-To-Talk funktioniert auch nicht), dann gibt es eine Möglichkeit mit Hilfe von Xvfb.
Xvfb or X virtual framebuffer is an X11 server that performs all graphical operations in memory, not showing any screen output.
Wikipedia
Einige Dinge wie stumm-/taubstellen kann man mittels DBus verwenden.
Für den Rest ist man auf Hilfe angewiesen :)
Eine kurze Anleitung wie es funktioniert findet sich im Wiki:
https://wiki.natenom.de/mumble/mumbleohnex.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.