Update: Nicht wundern, habe das Zertifikat noch einmal geändert…
Siehe da, wenn man es in aller Ruhe macht, funktioniert es sogar. Ich hatte schon vor einigen Wochen vergeblich versucht HTTPS zum Laufen zu bewegen, aber es wollte nicht.
Heute hat es funktioniert, d.h. ab sofort sind alle Dienste unter auf natenom.name per HTTPS erreichbar:
- Blog: du bist bereits auf dem Blog :P
- Wiki: http://wiki.natenom.de
- Galerie:
Existiert nicht mehr - Piwik: http://piwik.natenom.de
- Halde: https://files.natenom.com
Es ist natürlich nur ein selbst signiertes Zertifikat, deshalb muss man es in seine Ausnahmeliste hinzufügen, wenn man auf HTTPS umschaltet.
Da dies unbedarfte Menschen abschrecken kann werde ich aber weiterhin meist http verlinken, das natürlich weiterhin funktioniert.
Wer es schafft, das Zertifikat zu akzeptieren, sollte in jedem Fall https verwenden.

Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.