KDE SC 4.5
Läuft nun auch bei mir :)
Der lästige Bug, der nepomukservice meinen halben RAM auffressen lies (seit KDE 4.3), scheint behoben worden zu sein. Seit 2 Tagen läuft das Ding nun schon und gönnt sich gerade einmal um die 24 MiB.
Auch gibt es jetzt ausser mplayerthumbs eine zweite Möglichkeit Vorschaubilder von Videos zu bekommen: ffmpegthumbs. Das ist um ein Vielfaches schneller als mplayerthumbs und vor allem frisst es dabei nicht auch wieder Unmengen an RAM auf (450 MB für ein Verzeichnis mit ca. 20 Videos). Nach ein paar Minuten und mehreren Verzeichnissen waren das dann auch schonmal 1,2 GiB … WTF.

Hier beispielhaft der Screenshot des Auswahldialogs für das Hintergrundbild. Bei 4.4.x war das richtig nervig sich in der ewig langen Liste ein Bild auszusuchen… Der neue Dialog ist genial :D
Flash -> Weg mit dem Dreck
Flash existiert nicht mehr auf meinem System, ebenso nspluginwrapper.
YT funktioniert trotzdem; mit Firefox 4 und Chromium dank WebM :)
Ich kann wohl gut auf Flashinhalte verzichten, da FlashBlock bisher sowieso alles geblockt hat.
Auf Jamendo muss man auch nicht verzichten: es öffnet bei nicht vorhandenem Flash beim Anklicken der Wiedergabe automatisch den entsprechenden Player (hier vlc) mit der Playlist.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.