Die Konfiguration des Overlays wurde nochmals überarbeitet. Sämtliche Optionen sind nun interaktiv verfügbar, wie z.B. die Position des Overlay, die Anzahl der Spalten (1 bis 5), Anzeigefilter. Zusätzlich gibt es ein paar Hinweise wie man bestimmte Funktionen benutzt (weisser Text im Screenshot).
Zudem funktioniert das Overlay jetzt auch wieder unter Linux.
Unter Konfiguration -> Einstellungen -> Overlay hat man nun dieselbe Ansicht wie im Spiel (Overlaymodus umschalten):

Über Rechtsklick -> Bearbeiten kommt man zu weiteren Einstellungsmöglichkeiten:
- Vorlagen (Quadratischer Avatar oder Name neben dem Avatar)
- Deckkraft der Benutzer (Transparenz)
- Rahmenfarbe, Textfarbe, Rahmenfüllung, Rahmenbreite sowie entsprechende Einstellungen für die einzelnen Elemente wie Kanal, Sprechstatus, Avatar etc.

Fazit:
Das neue Overlay ist einfach nur genial, bin gespannt, wann andere „Sprachsoftware“ das kopiert :P
Jeder Testwillige kann sich das aktuelle Snapshot runterladen (wo allerdings die Übersetzungen noch nicht drin sind).
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.