Ins Wiki übertragen: https://wiki.natenom.de/sammelsurium/firefox-addons.
Folgende Addons finden in meinem Firefox Verwendung:
- Flashblock
Jegliche Flash-Inhalte muss man erst aktivieren, bevor sie geladen werden
FlashBlock - NoScript
Alle Scripte werden geblockt; Scripte von bestimmten Seiten können einzeln erlaubt werdenhttp://software.informaction.com/data/noscript/ss0.png - RefControl
Entfernt in der Standardeinstellung alle Referrer. Für einzelne Seiten kann man selbst definierte oder normale Referrer konfigurieren.
http://www.stardrifter.org/refcontrol/ - Speed Dial
Kennt wohl jeder von Opera … man bekommt eine Übersicht eingestellter Seiten, die man direkt öffnen kann.Speed Dial - Tamper Data
Damit kann man wohl http Requests etc. verändern; habe mich noch nicht damit beschäftigt.
http://tamperdata.mozdev.org/ - TorButton
Startet für einen entsprechenden TOR ProxyServer eine Sitzung; vorher werden Cookies deaktiviert, aktuelle Sessions beendet etc.
https://www.torproject.org/torbutton/ - User Agent Switcher
Man kann sich als ein bestimmter Browser oder als sonstwas ausgeben. Falls jemand diese tollen Foren kennt bei denen man einen Link nur zu Gesicht bekommt wenn man registriert ist … Gebt euch einfach als „Googlebot …“ aus (ist schon vordefiniert im Addon); dann bekommt ihr die Links zu sehen :)
http://chrispederick.com/work/user-agent-switcher/ - Web Developer
Allerlei geniale Werkzeuge zum Anzeigen, Livebearbeiten von CSS, etc., usw.; sehr mächtig. Damals war das eine Empfehlung von e.v.o; Dieses Addon ist Pflicht für jeden der was mit Websites macht.
http://chrispederick.com/work/web-developer/ - CacheViewer
Wie der Name vermuten lässt, kann man sich damit die im Browser-Cache befindlichen Dateien ansehen, speichern, löschen.
Leider kein Link, einfach in den Firefox Addons danach suchen. - Adblock Plus
Blockiert Banner, Werbung und mehr; spart also Traffic, Nerven und CPU (diese langsam einblendenden Werbedinger). - http://adblockplus.org/de/
UPDATE: (Danke an e.v.o) …
- Ghostery
Aus der Beschreibung: Benachrichtigt Sie üeber unsichtbare Web-Elemente, die in der aktuellen Seite sind. Einschließlich der web bugs, JavaScript Bibliotheken usw.
Kein Link, einfach nach dem Namen in den Firefox-Addons suchen. - BetterPrivacy
Entfernt sogenannte „Super-Cookies“, die verstecken sich wohl in Flash-Objekten usw.
http://netticat.ath.cx/extensions.html
Vielleicht ist ja für den Einen oder Anderen doch etwas Neues dabei.
MfG