Ins Wiki übertragen: https://wiki.natenom.com/docs/sammelsurium/firefox-addons.
Folgende Addons finden in meinem Firefox Verwendung:
* **NoScript**
Alle Scripte werden geblockt; Scripte von bestimmten Seiten können einzeln erlaubt werden</p>
<figure style="width: 291px" class="wp-caption alignnone"><a href="http://software.informaction.com/data/noscript/" target="_self"><img loading="lazy" class=" " title="http://software.informaction.com/data/noscript/ss0.png" src="http://software.informaction.com/data/noscript/ss0.png" alt="http://software.informaction.com/data/noscript/ss0.png" /></a><figcaption class="wp-caption-text">http://software.informaction.com/data/noscript/ss0.png</figcaption></figure>
<a title="http://noscript.net/" href="http://noscript.net/" target="_self">http://noscript.net/</a></li>
* **RefControl**
Entfernt in der Standardeinstellung alle <a title="https://de.wikipedia.org/wiki/Referrer" href="https://de.wikipedia.org/wiki/Referrer" target="_self">Referrer</a>. Für einzelne Seiten kann man selbst definierte oder normale Referrer konfigurieren.
<a title="http://www.stardrifter.org/refcontrol/" href="http://www.stardrifter.org/refcontrol/" target="_self">http://www.stardrifter.org/refcontrol/</a>
* **Speed Dial**
Kennt wohl jeder von Opera … man bekommt eine Übersicht eingestellter Seiten, die man direkt öffnen kann.</p>
<figure id="attachment_1905" aria-describedby="caption-attachment-1905" style="width: 150px" class="wp-caption alignnone">[<img loading="lazy" class="size-thumbnail wp-image-1905" title="addons1" src="/wp-content/uploads/addons1-150x106.png" alt="" srcset="/wp-content/uploads/addons1-150x106.png 150w, /wp-content/uploads/addons1-300x213.png 300w, /wp-content/uploads/addons1-1024x729.png 1024w, /wp-content/uploads/addons1.png 1191w" sizes="(max-width: 150px) 100vw, 150px" />][2]<figcaption id="caption-attachment-1905" class="wp-caption-text">Speed Dial</figcaption></figure>
<a title="http://speeddial.uworks.net/" href="http://speeddial.uworks.net/" target="_self">http://speeddial.uworks.net/</a></li>
* **Tamper Data**
Damit kann man wohl http Requests etc. verändern; habe mich noch nicht damit beschäftigt.
<a title="http://tamperdata.mozdev.org/" href="http://tamperdata.mozdev.org/" target="_self">http://tamperdata.mozdev.org/</a>
* **TorButton**
Startet für einen entsprechenden TOR ProxyServer eine Sitzung; vorher werden Cookies deaktiviert, aktuelle Sessions beendet etc.
<a title="https://www.torproject.org/torbutton/" href="https://www.torproject.org/torbutton/" target="_self">https://www.torproject.org/torbutton/</a>
* **User Agent Switcher**
Man kann sich als ein bestimmter Browser oder als sonstwas ausgeben. Falls jemand diese tollen Foren kennt bei denen man einen Link nur zu Gesicht bekommt wenn man registriert ist … Gebt euch einfach als „Googlebot …“ aus (ist schon vordefiniert im Addon); dann bekommt ihr die Links zu sehen :)
<a title="http://chrispederick.com/work/user-agent-switcher/" href="http://chrispederick.com/work/user-agent-switcher/" target="_self">http://chrispederick.com/work/user-agent-switcher/</a>
* **Web Developer**
Allerlei geniale Werkzeuge zum Anzeigen, Livebearbeiten von CSS, etc., usw.; sehr mächtig. Damals war das eine Empfehlung von e.v.o; Dieses Addon ist Pflicht für jeden der was mit Websites macht.
<a title="http://chrispederick.com/work/web-developer/" href="http://chrispederick.com/work/web-developer/" target="_self">http://chrispederick.com/work/web-developer/</a>
* **CacheViewer**
Wie der Name vermuten lässt, kann man sich damit die im Browser-Cache befindlichen Dateien ansehen, speichern, löschen.
Leider kein Link, einfach in den Firefox Addons danach suchen.
* **Adblock Plus**
Blockiert Banner, Werbung und mehr; spart also Traffic, Nerven und CPU (diese langsam einblendenden Werbedinger).
* <a title="http://adblockplus.org/de/" href="http://adblockplus.org/de" target="_self">http://adblockplus.org/de/</a></ul>
<span style="color: #008000;"><strong>UPDATE: (Danke an e.v.o) …<br /> </strong></span>
* **Ghostery**
Aus der Beschreibung: Benachrichtigt Sie üeber unsichtbare Web-Elemente, die in der aktuellen Seite sind. Einschließlich der web bugs, JavaScript Bibliotheken usw.
Kein Link, einfach nach dem Namen in den Firefox-Addons suchen.
* **BetterPrivacy**
Entfernt sogenannte „Super-Cookies“, die verstecken sich wohl in Flash-Objekten usw.
<a title="http://netticat.ath.cx/extensions.html" href="http://netticat.ath.cx/extensions.html" target="_self">http://netticat.ath.cx/extensions.html</a>
Vielleicht ist ja für den Einen oder Anderen doch etwas Neues dabei.
MfG
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.